Was ist urheberrechtlich geschützt, was nicht, und wie kann ich geschützte Werke im Rahmen von Vorlesungen und Seminaren nutzen?
Literatur:
https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/1993/1798_1798_1798/de
https://www.ige.ch/de/etwas-schuetzen/urheberrecht/ein-werk-nutzen/fotografienschutz
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/urheberrechts-abmahnung-wegen-fototapete-das-bild-einer-ferienwohnung-kann-teuer-werden-a-b4214c7e-9459-4600-a385-da39ed0bed7e
https://www.sozialwissenschaften.uni-mainz.de/files/2020/04/Handreichung_UrhWissG-003.pdf
https://mia.phsz.ch/Medienbildung/UrheberRecht
https://www.bmbf.de/SharedDocs/Publikationen/de/bmbf/1/31518_Urheberrecht_in_der_Wissenschaft.pdf?__blob=publicationFile&v=6
https://www.newsd.admin.ch/newsd/message/attachments/69777.pdf
https://so.ch/fileadmin/internet/dbk/dbk-ds/pdf/Rechtsbeitraege/Rechtsbeitrag_Urheberrechte_an_Schulen.pdf
https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/1993/1798_1798_1798/de
https://www.ccdigitallaw.ch/faqs/?lang=de
https://www.ccdigitallaw.ch/522-verwendung-zum-schulischen-eigengebrauch/?lang=de
https://prolitteris.ch/wp_update2020/wp-content/uploads/merkblatt_schulen_GT_7_2022.pdf
https://www.fhnw.ch/plattformen/oersozialearbeit/PDFs/Urheberrecht_und_digitale_Medien.pdf