◀︎ www.michaelmittag.ch



Gibt es Lernstile?



(Antwort: Nein)

Literatur:

Üblicherweise ist Wikipedia eine gute Quelle, um herauszufinden, ob an einer Theorie tatsächlich etwas dran ist. Viele Leute, die an Wikipedia arbeiten, haben reiches Fachwissen und schlechte Laune und weisen dann auch schnell und auf der Diskussionsseite auch ungefiltert darauf hin, wenn etwas publiziert wird, das nicht haltbar ist. Bei Lernstilen ist es etwas komplizierter...

Auf der deutschen Seite wird unterschieden zwischen Lernstil (https://de.wikipedia.org/wiki/Lernstil) und Lerntyp (https://de.wikipedia.org/wiki/Lerntyp), wobei Lerntypen unwissenschaftlich seien. Für die vorgeschlagenen Lernstile werden allerdings auch keine empirischen Belege vorgebracht.

Auf der englischen Seite (https://en.wikipedia.org/wiki/Learning_styles) ist es einfacher und meiner Meinung nach korrekt: Es gibt keine (resp. kaum) Belege für Lernstile.

Schönes ausführliches Video zum Thema (englisch): https://youtu.be/rhgwIhB58PA




Neueste Videos


Wissenschaft 1: Grundlagen
Wissenschaft 2: Werkzeuge
Wissenschaft 3: Pädagogische Herausforderungen
Ganz kurz: Gibt es Lernstile?
Ganz kurz: Sind Hausaufgaben lernförderlich?
Ganz kurz: Machen digitale Geräte den Unterricht besser?
Ganz kurz: Soll man loben und belohnen?
Ganz kurz: Bestimmen Gene oder Umwelt, wer wir sind?
Ganz kurz: Die Hattie-Studie: Segen oder Fluch?
Ganz kurz: Wie streng soll man sein?




Total: 224 Videos in 9 Kategroien und 40 Unterkategorien.