◀︎ www.michaelmittag.ch



Wissenschaft 3: Pädagogische Herausforderungen



00:09 Mobbing

01:02 Angst

02:18 Gelernte Hilflosigkeit

03:43 (fehlende) Impulskontrolle

04:34 Klassenführung

Literatur:

Jeck, Stephan. "Mehrdimensionale Beratung und Intervention bei Angstproblemen in der Schule." Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 52.6 (2003): 387-408.

Mittag, Michael. "Grundlagen der Neuropsychologie". https://www.michaelmittag.ch/filme/?&cat=paed&vid=p1rEThbiX2U

Mittag, Michael. "Neuropsychologie und Erziehung". https://www.michaelmittag.ch/filme/?cat=paed&vid=2DfETMpTLaI

"No Blame Approach". https://www.no-blame-approach.de

"No Blame Approach: Eine Anleitung für Lehrpersonen. "https://www.fritzundfraenzi.ch/erziehung/no-blame-approach-eine-anleitung-fur-lehrpersonen/"

Seidel, Tina. "Klassenführung". Pädagogische Psychologie (2020): 119-131.

Seligman, Martin EP. "Learned helplessness." Annual review of medicine 23.1 (1972): 407-412.




Neueste Videos


Wissenschaft 1: Grundlagen
Wissenschaft 2: Werkzeuge
Wissenschaft 3: Pädagogische Herausforderungen
Ganz kurz: Gibt es Lernstile?
Ganz kurz: Sind Hausaufgaben lernförderlich?
Ganz kurz: Machen digitale Geräte den Unterricht besser?
Ganz kurz: Soll man loben und belohnen?
Ganz kurz: Bestimmen Gene oder Umwelt, wer wir sind?
Ganz kurz: Die Hattie-Studie: Segen oder Fluch?
Ganz kurz: Wie streng soll man sein?




Total: 224 Videos in 9 Kategroien und 40 Unterkategorien.