◀︎ www.michaelmittag.ch



Wissenschaft 2: Werkzeuge



00:10 Gewaltfreie Kommunikation

01:02 Tierpädagogik

01:46 Strukturieren

02:42 Strategien vermitteln

03:22 Lernen am Modell

Literatur:

Bandura, Albert, and Richard H. Walters. "Social learning theory." Vol. 1. Prentice Hall: Englewood cliffs, 1977.

Hattie, John. "Visible learning: A synthesis of over 800 meta-analyses relating to achievement." Routledge, 2008. (mehrere Faktoren rund um Struktur und Klarheit)

Hattie, John, Wolfgang Beywl, and Klaus Zierer. "Lernen sichtbar machen." Schneider-Verl. Hohengehren, 2013. (mehrere Faktoren rund um Struktur und Klarheit)

Heyer, Meike, and Andrea M. Beetz. "Grundlagen und Effekte einer hundegestützten Leseförderung." Empirische Sonderpädagogik 6.2 (2014): 172-187.

Mittag, Michael & Ryter, Annamarie. "Gewaltfreie Kommunikation". https://www.michaelmittag.ch/filme/?&cat=komm&vid=TxkvpkdJ9jI

Rosenberg, Marshall B. "Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens". Junfermann Verlag GmbH, 2016.




Neueste Videos


Das ist der wichtigste Teil deiner Arbeit
Hier findest du schnell wissenschaftliche Quellen
Damit fängst du deine Arbeit an
So schreibst du wissenschaftlich
Ich habe ein Aufmerksamkeits­problem. Was ist das?
OMG - Ich bin gar nicht faul
Wissenschaft 1: Grundlagen
Wissenschaft 2: Werkzeuge
Wissenschaft 3: Pädagogische Herausforderungen
Ganz kurz: Gibt es Lernstile?
Ganz kurz: Sind Hausaufgaben lernförderlich?
Ganz kurz: Machen digitale Geräte den Unterricht besser?
Ganz kurz: Soll man loben und belohnen?
Ganz kurz: Bestimmen Gene oder Umwelt, wer wir sind?
Ganz kurz: Die Hattie-Studie: Segen oder Fluch?
Ganz kurz: Wie streng soll man sein?




Total: 230 Videos in 9 Kategroien und 41 Unterkategorien.